Details zum Wein
Beschreibung
Aromen von Cassis, Williamsbirne, grünen und gelben Äpfeln, Zitrusaromen und Minze, erdig, weißer Trüffel, pikant, mineralisch.
Rebsorte: 100% Scheurebe
Serviertemperatur: 8.00 - 10.00 °C
Alkoholgehalt: 11,5% vol.
lagerungsfähig bis (mind.): 2027
Serviertemperatur: 8.00 - 10.00 °C
Alkoholgehalt: 11,5% vol.
lagerungsfähig bis (mind.): 2027
Anbauland: Deutschland
Weinregion: Sachsen
Erzeuger: Weingut Schloss-Proschwitz - Prinz zuf Lippe, D-01665 Zadel über Meißen
Kategorie: Weißwein
Qualitätsstufe: Qualitätswein
Inhalt: 0.750l
Inhaltsstoffe: Sulfite
Das Weingut:
Es ist das älteste Weingut Sachsens - Deutschlands kleinstem Weinanbaugebiet. Die fürstliche Familie Lippe ist seit dem 18. Jahrhundert in Sachsen ansässig und wurde im Jahr 1945 aus Proschwitz vertrieben. Erst 1991 gelang es unter großen Mühen, das angestammte Weingut wieder zu erwerben. Das Herzstück von Sachsen ist die “Meißner Lage”, die dem sächsischen Wein ihren Namen gab. Ganz in der Nähe des mächtigen Dom- und Burgbergs der weltbekannten Porzellanstadt Meißen liegt die Einzellage “Schloss Proschwitz”. Mit einer 6 Meter mächtigen Lehmlössschicht auf rotem Graniturgestein hat diese Einzellage in ihrer 800-jährigen Weinbaugeschichte ideale Voraussetzungen für diese typischen Weine mit ihrem feinen Bukett, einer eleganten Säure und deutlichem Nachhall.
Steckbrief
Lieferzeit | 2 - 3 Tage |
---|---|
Serviertemperatur | 8.00 - 10.00 °C |
Alkoholgehalt | 11,5% |
lagerungsfähig bis (mind.) | 2027 |
Erzeuger | Weingut Schloss-Proschwitz - Prinz zuf Lippe, D-01665 Zadel über Meißen |
Kategorie | Weisswein |
Qualitätsstufe | Qualitätswein |
Inhalt | 0.750l |
Inhaltsstoffe | Sulfite |
Importeur | Nein |
Auszeichnungen | Nein |